FSJ und BFD in der Gedenkstätte Hoheneck (m/w/d)
Werde Teil der Erinnerung – gestalte Zukunft mit!
Die Gedenkstätte Hoheneck in Stollberg/Erzgebirge bietet ab Sommer/Herbst 2025 erstmals interessierten Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aktiv zu werden.
Die Gedenkstätte befindet sich im ehemaligen Frauengefängnisses Hoheneck, das zu den wichtigsten Haftanstalten für politisch verurteilte Frauen in der DDR gehörte. Tausende Frauen litten hier unter den repressiven Bedingungen eines autoritären Regimes. Heute ist die Gedenkstätte ein Ort der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte, des Erinnerns und der demokratischen Bildung.
Bei uns arbeitest du an einem bedeutenden historischen Ort mit und leistest einen aktiven Beitrag zur Erinnerungskultur.
Deine Aufgaben in der Gedenkstätte Hoheneck
Als FSJ- oder BFD-Kraft wirst du in vielfältige Aufgaben eingebunden:
- Mitarbeit bei Führungen und Bildungsangeboten: Du unterstützt das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Führungen für Schulklassen, Jugendgruppen und interessierte Besucherinnen und Besucher.
- Betreuung von Ausstellungen: Du hilfst bei der Pflege und dem Aufbau von Dauer- und Wechselausstellungen mit und gewinnst so einen tiefen Einblick in die Museums- und Erinnerungsarbeit.
- Unterstützung bei Veranstaltungen: Ob Lesungen, Zeitzeugengespräche, Workshops oder Gedenkfeiern – du bist Teil der Vorbereitung und Durchführung, hilfst bei Organisation, Technik und Empfang.
- Social Media und Öffentlichkeitsarbeit: Du wirkst bei der Gestaltung von Inhalten für unsere Social-Media-Kanäle mit und lernst, wie man Bildungsarbeit digital sichtbar macht.
- Blick hinter die Kulissen: Du erhältst Einblicke in die tägliche Arbeit einer Gedenkstätte – von der Recherchearbeit über Archivpflege bis zur Kommunikation mit Kooperationspartnern sowie die täglichen anliegenden Aufgaben.
Was du mitbringen solltest:
- Interesse an Geschichte, insbesondere der DDR, politischer Repression und Menschenrechten
- Offenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Lust auf Lernen, Mitgestalten und neue Erfahrungen
- Keine Vorkenntnisse notwendig – du wirst umfassend eingearbeitet und begleitet!
Was wir dir bieten:
- Mitarbeit an einem historisch bedeutenden Ort
- Ein motiviertes, unterstützendes Team
- Praktische Erfahrungen in historisch-politischer Bildung
- Einblicke in den Alltag einer Gedenkstätte
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Persönliche Weiterentwicklung und berufliche Orientierung
Praktische Infos:
- Beginn: flexibel möglich, idealerweise ab Sommer/Herbst 2025
- Ort: Gedenkstätte Hoheneck, An der Stalburg 6/7, 09366 Stollberg/Erzgebirge
- Dauer: in der Regel 12 Monate
- Vergütung: gemäß den Bedingungen für FSJ/BFD (inkl. Taschengeld, Versicherung etc.)
Neugierig geworden?
Dann melde dich gern bei uns!
Ob Bewerbung oder Fragen – schreib uns gern per E-Mail. Wir freuen uns auf dich und deine Motivation, Teil unserer wichtigen Arbeit zu werden.