Gedenkveranstaltung

Gedenkveranstaltung

zur 75. Jährung des Sachsenhauses-Transportes

Veranstaltung

75. Jährung des Sachsenhauses-Transportes

Anlässlich der 75. Jährung des sogenannten Sachsenhausen-Transportes richtet die Gedenkstätte Hoheneck gemeinsam mit dem „Frauenkreis der ehemaligen Hoheneckerinnen e. V.“eine Gedenkveranstaltung mit Festakt aus.

Mit der Auflösung der sowjetischen Speziallager Anfang 1950 kamen über 1.100 Frauen, unter ihnen Schwangere sowie mehrere Kleinkinder, aus dem Speziallager Sachsenhausen in die Strafvollzugsanstalt Hoheneck.Die Gedenkveranstaltung würdigt das Schicksal dieser Frauen, die unter unmenschlichen Bedingungen litten, und setzt ein Zeichen gegen das Vergessen.

Zur Gedenkveranstaltung haben sowohl der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, die SED-Opferbeauftragte des Deutschen Bundestages Evelyn Zupke sowie die Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Nancy Aris ihre Teilnahme zugesagt.

Mit Zeitzeug:innen, historischen Einblicken und stillem Gedenken wollen wir an die Opfer erinnern und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregen.

Impressionen

Mit freundlicher Unterstützung durch

Logo
Logo
Logo
Logo