Am vergangenen Wochenende fanden in der Gedenkstätte Sachsenhausen zwei eindrucksvolle Veranstaltungen statt.
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten rund um die Gedenkstätte Hoheneck. Bleiben Sie informiert über alle besonderen Ereignisse, die sich bei uns ereignen.
In Kürze werden Sie hier außerdem die Möglichkeit haben, unseren Newsletter zu abonnieren und regelmäßig aktuelle Informationen direkt in Ihr Postfach zu erhalten.
Schauen Sie regelmäßig vorbei, um keine Neuigkeit zu verpassen!
Am vergangenen Wochenende fanden in der Gedenkstätte Sachsenhausen zwei eindrucksvolle Veranstaltungen statt.
Wir suchen Objekte, die mit dem Frauengefängnis Hoheneck oder der Strafjustiz in der DDR in Verbindung stehen – darunter persönliche Gegenstände, Briefe, Dokumente, Fotografien, Kleidung oder andere Gegenstände. Solche Zeugnisse tragen dazu bei, Einzelschicksale sichtbar zu machen und Geschichte lebendig zu halten.
Am 30. Juni fand in Waldheim eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich der Waldheimer Prozesse von 1950 statt. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft, versammelten sich im Rathaus, um der Opfer dieser Unrechtsprozesse zu gedenken.
Liebe Gäste,
Führungen und Besichtigungen der Gedenkstätte Hoheneck sind ab sofort während der regulären Geschäftszeiten möglich.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter dem Bereich „Öffnungszeiten & Preise“ auf unserer Webseite.
Mit tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dietrich Hamann, dem ehemaligen Vorsitzenden des Fördervereins Gedenkstätte Stollberg-Hoheneck e.V.
Dietrich Hamann ist am 29. Mai 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke, doch sein Vermächtnis wird in Hoheneck und der gesamten Stadt Stollberg weiterleben.